Descripción del título

In diesem Band werden neue Ergebnisse vorgestellt, die anlässlich des 700. Geburtstages Giovanni Boccaccios 2013 im interdisziplinären Dialog zwischen Literaturwissenschaftlern, Historikern, Sozial- und Medienwissenschaftlern in Marburg ausgetauscht wurden. Vor allem sein Hauptwerk in Volgare, das Decameron (Zehntagewerk, eine geistreiche Anspielung auf das Hexameron, das Sechstagewerk der Schöpfungsgeschichte), hat die Literatur und Kunst Europas nachhaltig beeinflusst. Geprägt von zwei Kulturen, dem kommunalen Leben der Republik Florenz und der französischen Hofkultur Neapels, gelingt es Boccaccio, zuvor getrennte Welten, antike Philosophie und höfische Liebe, lateinische und volkssprachliche Diskurse zusammenzuführen
Monografía
monografia Rebiun38148295 https://catalogo.rebiun.org/rebiun/record/Rebiun38148295 m o d | cr -n--------- 151110t20152015gw o 001 0 ger d 3-653-95093-7 3-653-05980-1 10.3726/978-3-653-05980-9 doi MiAaPQ eng rda pn MiAaPQ MiAaPQ 858.109 23 700 Jahre Boccaccio traditionslinien vom Trecento bis in die moderne Christa Bertelsmeier-Kierst, Rainer Stillers (Hrsg.). Siebenhundert Jahre Boccaccio 0 ed Frankfurt am Main, [Germany] Peter Lang Edition 2015 Frankfurt am Main, [Germany] Frankfurt am Main, [Germany] Peter Lang Edition 2015 1 online resource (324 p.) 1 online resource (324 p.) Text rdacontent computer rdamedia online resource rdacarrier Kulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit 1864-760X Band 7 Includes index In diesem Band werden neue Ergebnisse vorgestellt, die anlässlich des 700. Geburtstages Giovanni Boccaccios 2013 im interdisziplinären Dialog zwischen Literaturwissenschaftlern, Historikern, Sozial- und Medienwissenschaftlern in Marburg ausgetauscht wurden. Vor allem sein Hauptwerk in Volgare, das Decameron (Zehntagewerk, eine geistreiche Anspielung auf das Hexameron, das Sechstagewerk der Schöpfungsgeschichte), hat die Literatur und Kunst Europas nachhaltig beeinflusst. Geprägt von zwei Kulturen, dem kommunalen Leben der Republik Florenz und der französischen Hofkultur Neapels, gelingt es Boccaccio, zuvor getrennte Welten, antike Philosophie und höfische Liebe, lateinische und volkssprachliche Diskurse zusammenzuführen Boccaccio, Giovanni 1313-1375)- Criticism and interpretation Bertelsmeier Boccaccio Europäische Rezeption Humanismus Jahre Kierst Moderne Rahmenerzählung Rainer Renaissance Stillers Traditionslinien Trecento Literary criticism. Bertelsmeier-Kierst, Christa editor Stillers, Rainer 1949-) author 3-631-66639-X Kulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit