Acceder a contenido central

REBIUN - ODA

Detalle del título

Descripción del título

cover 'Eure Zwecke sind nicht uns...
'Eure Zwecke sind nicht unsre Zwecke.' Zur Kooperationspraxis zwischen Theater und Schule im Berliner Modellprojekt ›JUMP & RUN‹
transcript Verlag 2016

Was will Theater an Schule und was will Schule von Theater? Was bedeutet es, künstlerische Prozesse zugleich als Bildungsprozesse zu denken? Die Textbeiträge zu diesem Band nehmen das Berliner Kooperationsprojekt ›JUMP & RUN - Schule als System‹ (2011/12) zum Anlass, um die Zusammenarbeit zwischen Theater und Schule als institutionell gerahmte Vermittlungspraxis zu reflektieren. Dabei geht es mit Blick auf Projekte kultureller Bildung an Schulen zum einen um die Frage, worin das Potenzial von Kooperationsprojekten für die Schulentwicklung liegt. Zum anderen geht es um eine Reflexion darüber, welche professionellen Haltungen auf Seiten der beteiligten Institutionen sowie der Künstler_innen und Lehrer_innen entwickelt werden müssen, damit sich dieses Potenzial in konstruktiver Weise entfalten kann. Während die Textbeiträge von Anne Hartmann, Dorothea Hilliger, Alice Lagaay, Carmen Mörsch, Heike Riesling-Schärfe, Elisabeth Sattler und Sascha Willenbacher die genannten Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven bearbeiten, bieten Fotostrecken einen Einblick in die Praxis des Kooperationsprojekts und damit auch in Berliner Schulwirklichkeiten

'Hier regt fast jeder Satz zum Nachdenken an - das macht das Lesen etwas lang, aber so bereichernd.' Tania Meyer, Zeitschrift für Theaterpädagogik, 10 (2016) Besprochen in: Schultheater, 29 (2017), André Studt

Monografía

Más detalles del título

Cambiar el formato de visualización

Más detalles

Título:
'Eure Zwecke sind nicht unsre Zwecke.' Zur Kooperationspraxis zwischen Theater und Schule im Berliner Modellprojekt ›JUMP & RUN‹ / Camilla Schlie, Sascha Willenbacher
Edición:
1st ed
Editorial:
Bielefeld : transcript Verlag, 2016
Descripción física:
1 online resource (365 p.)
Tipo Audiovisual:
Cultural Education
Education
Pedagogy
School
Theatre Studies
Theatre
Mención de serie:
Theater ; 64
Nota general:
Description based upon print version of record
Bibliografía:
Includes bibliographical references at the end of each chapters
Contenido:
Frontmatter 1 Inhalt 5 Bildstrecke: Sitzen 8 Zu diesem Buch 22 JUMP & RUN 31 Konzeptpapier (2010) zum Projekt JUMP & RUN 42 Bildstrecke: Probenprozess- Fotos (September 2011 - Mai 2012) 50 Alles entsteht aus einem Interesse heraus 69 Darüber, hinaus 85 Springend und rennend die Schule verändern? 107 Theatermachen gegen den Takt der Klingel 127 Bildstrecke: Festivalprogrammheft & Fotos aus den Projektpräsentationen (Mai 2012) 134 Der geschulte Blick 191 Andere Wege der Bildung? 319 JUMP & RUN? Sitzen und Seinlassen! 345 Programm zur Tagung Inszenierung zwischen Verweigerung und Transformation, November 2012 356 ABC für Aussteiger 358 Backmatter 360
Formato físico adicional:
Issued also in print
Nota biográfica o histórica:
1\u Camilla Schlie ist Dramaturgin/Theaterpädagogin am Theater Erlangen
2\u Sascha Willenbacher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Er unterrichtet Theaterpädagogik und forscht zum Bildungspotenzial der Künste im Kontext formaler Bildung
Lengua:
In German
ISBN:
3-8394-2738-X
Materia:
Autores:
Enlace a formato físico adicional:
3-8376-2738-1
Punto acceso adicional serie-Título:
Theater (Transcript (Firm)) ; Band 64

Préstamo interbibliotecario

Seleccione el centro al que pertenece para solicitar la petición de préstamo de este documento.

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias

Relacionados

Misma Editorial y Colección