Descripción del título

Die IN ZUKUNFT-Werkstätten am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel, die seit 2012 in Kooperation mit EXILE-Kulturkoordination entstanden sind, dienten der persönlichen künstlerischen und politischen Auseinandersetzung mit Migration. Autor_innen, die mehr als nur eine Heimat in sich tragen, selbst eingewandert sind oder Migration als Zuschreibung und Stigma erfahren, konnten betreut und begleitet ihre Themen reflektieren und an ihren Werken arbeiten. Der Band stellt in Ausschnitten die Theaterstücke vor, die während drei jeweils einjähriger Drama-Werkstätten entstanden sind. Die Stoffe und Werke tragen zu neuen Narrativen im literarischen Kontext bei, sie eröffnen einen Eingang in die Vielfalt der Themen und Geschichten und sie reformieren das politische und künstlerische Spektrum Deutschlands. Mit den neuen Realitäten kehren frische Formen ein, die dem deutschen Schauspiel die Chance eröffnen, ein Theater der Vielen zu werden
Besprochen in: Schultheater, 39 (2019), Anna Brod
Monografía
monografia Rebiun34619732 https://catalogo.rebiun.org/rebiun/record/Rebiun34619732 m|||||o||d|||||||| cr cnu|||||||| 220221s2018 gw o ||| 0 ger d 3-8394-3955-8 10.14361/9783839439555 doi UPVA 998800492603706 CBUC 991013162140406708 DE-B1597 eng DE-B1597 rda ger gw DE PER011020 bisacsh 809.2 23 GO 25700 rvk In Zukunft! Neue Theaterstücke zur Gegenwart Tina Jerman, Maxi Obexer, Christian Scholze 1st ed Bielefeld transcript Verlag 2018 Bielefeld Bielefeld transcript Verlag 1 online resource (347 pages) 1 online resource (347 pages) Text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier Theater 101 Frontmatter 1 Inhalt 7 IN ZUKUNFT - Neue Theaterstücke zur Gegenwart 11 Warum die Förderung von Autor_innen mit Migrationshintergrund eine Förderung des politischen Theaters ist 21 Interkulturelle Kulturförderung 25 Laudatio an die Finalteilnehmer_innen 29 Potentiale von IN ZUKUNFT 33 EVET, ICH WILL 35 DAS GIFTIGE GRÜN DES HERZENS 49 DER REICHSTAG/KAFKA IN THE MIX - Weisse Körper - Schwarze Blicke - Das Ausgestellte Publikum 61 VOR WIEN 77 CALL SHOP 93 OPERATION HEIMAT ODER AGENTUR AUSLÄNDERRAUSCH 107 BRUDER WERDEN 121 SIEBEN MÄNNER FÜR HÜRMÜZ 135 NORDSTADT 149 MASCHINE WILL HEISSEN 163 WAS SIE SUCHTEN 179 ALLES FLIESST 191 AUSGANGSSPERRE 203 DER SIEBENTE KREIS 213 DISCO HURGHADA 225 TÜRME DES SCHWEIGENS 237 AM ENDE DES HEUTIGEN TAGES 251 YOUR VERY OWN DOUBLE CRISIS CLUB 267 MOTTEN 275 YOUTOPIA/ABOUT:BLANK 287 SPIEGELBLICKE 303 DAS GESPENST DER ARCHIVARIN 317 LE GRAND TOUR 329 IN ZUKUNFT I-III - Jury-Mitglieder 339 IN ZUKUNFT Projektteam 341 Die IN ZUKUNFT-Werkstätten am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel, die seit 2012 in Kooperation mit EXILE-Kulturkoordination entstanden sind, dienten der persönlichen künstlerischen und politischen Auseinandersetzung mit Migration. Autor_innen, die mehr als nur eine Heimat in sich tragen, selbst eingewandert sind oder Migration als Zuschreibung und Stigma erfahren, konnten betreut und begleitet ihre Themen reflektieren und an ihren Werken arbeiten. Der Band stellt in Ausschnitten die Theaterstücke vor, die während drei jeweils einjähriger Drama-Werkstätten entstanden sind. Die Stoffe und Werke tragen zu neuen Narrativen im literarischen Kontext bei, sie eröffnen einen Eingang in die Vielfalt der Themen und Geschichten und sie reformieren das politische und künstlerische Spektrum Deutschlands. Mit den neuen Realitäten kehren frische Formen ein, die dem deutschen Schauspiel die Chance eröffnen, ein Theater der Vielen zu werden Besprochen in: Schultheater, 39 (2019), Anna Brod Issued also in print 1\u Tina Jerman (M.A.) leitet die EXILE-Kulturkoordination in Essen, eine Agentur für internationale und interkulturelle Kunst- und Kulturprojekte 2\u Maxi Obexer, Theaterautorin und Schriftstellerin, ist Gastprofessorin für Drama u.a. am Dartmouth College an der Georgetown University, an der UdK/Berlin und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie ist Gründerin des Neuen Instituts für Dramatisches Schreiben, NIDS 3\u Christian Scholze (M.A.) ist Dramaturg am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel In German Theater; Dramatik; Kultur; Migration; Integration; Theaterwissenschaft; InZukunft-Werkstätten; Theaterwerkstätten; Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Interkulturalität; Theatermanagement; Theatre; Drama; Culture; Theatre Studies; Literature; General Literature Studies; Interculturalism; Theatre Management Culture Drama General Literature Studies Integration Interculturalism Literature Migration Theatre Management Theatre Studies 1\u Jerman, Tina editor. edt 2\u Obexer, Maxi editor. edt 3\u Scholze, Christian editor. edt 3-8376-3955-X