Acceder a contenido central

REBIUN - ODA

Detalle del título

Descripción del título

cover Handel, Handlung, Verhandlu...
Handel, Handlung, Verhandlung Theater und Ökonomie in der Frühen Neuzeit in Spanien
transcript Verlag 2014

Dem Theater der Frühen Neuzeit ist ein spezifisch ökonomisches Wissen eingeschrieben - lange bevor dieses in den Volkswirtschaftslehren zur groen Erzählung gerinnt. Das gilt in besonderer Weise für Spanien, wo das Theater seine erste Blüte zur selben Zeit erlebt, in der die Frühphase der Globalisierung einsetzt und die Nation zur Weltmacht aufsteigt. Die Autorinnen und Autoren des Bandes tragen dieser Gleichzeitigkeit von politischer und kultureller Machtentfaltung Rechnung. Sie fragen, wie das spanische Theater sich zur Wirtschaft der Gesellschaft in Beziehung setzen lässt und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Literatur- und Mediengeschichte des ökonomischen Menschen

'Eine Sammlung äuerst einsichtsreicher Einzeluntersuchungen, die sowohl durch die einleitenden Überlegungen der Herausgeber als auch durch den gemeinsamen Fokus auf die Theatralität der ökonomischen Interaktionen und ihre ideen- und literaturgeschichtliche Einbettung überzeugend zusammengehalten werden.' Agnieszka Komorowska, Romanische Forschungen, 129 (2017)

Monografía

Más detalles del título

Cambiar el formato de visualización

Más detalles

Título:
Handel, Handlung, Verhandlung Theater und Ökonomie in der Frühen Neuzeit in Spanien / Beatrice Schuchardt, Urs Urban
Edición:
1st ed
Editorial:
Bielefeld : transcript Verlag, 2014
Descripción física:
1 online resource (315 p.)
Tipo Audiovisual:
Cultural History
Early Modern History
Early Modernity
Economy
Globalization
History of Theatre
Spain
Theatre Studies
Mención de serie:
Theater ; 34
Nota general:
Description based upon print version of record
Contenido:
1 Inhalt 5 Handel, Handlung, Verhandlung. Theater und Ökonomie 7 Das spanische Theater des Siglo de Oro: Ein sich selbst organisierendes ökonomisches System 35 Reziprozität und Gabe im spanischen Theater des Siglo de Oro 59 'Porém vindes vós muito rico?' 95 Ansätze ökonomischen Handelns in Lope de Vegas La dama boba (1613) 113 Dineros son calidad 137 Soziales Kalkül, symbolisches Kapital und theatrale An-Ökonomie 155 Die andere Globalisierung 175 Tausch und Täuschung 195 Die spanischen Spectators als Reflexionsmedium von Theater und Ökonomie 217 Eroberungsdramatik und Dramenökonomie 243 Von petimetres und petimetras 269 María Rosa Gálvez' neoklassizistische Komödie La familia a la moda (1805) 283 Autorinnen und Autoren 305
Nota biográfica o histórica:
1\u Beatrice Schuchardt (Dr. phil.) lehrt romanistische Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft an der Universität Siegen
2\u Urs Urban (Dr. phil.) ist Literatur- und Kulturwissenschaftler und leitet das Informationszentrum des DAAD in Buenos Aires
Lengua:
German
Copyright/Depósito Legal:
(OCoLC)903955742
(OCoLC)984657139
ISBN:
3-8394-2840-8
Materia:
Autores:
Enlace a formato físico adicional:
3-8376-2840-X
1-322-07983-8
Punto acceso adicional serie-Título:
Theater (Transcript (Firm))

Préstamo interbibliotecario

Seleccione el centro al que pertenece para solicitar la petición de préstamo de este documento.

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias

Relacionados

Misma Editorial y Colección